Daher kann ich die Frage nach dem perfekten Hufschuh nur bei Ihnen im Stall wirklich klären. Ich benötige ein paar Informationen vorab, denn ich kann nicht jedes Modell in jeder Größe mitbringen, so groß ist mein Auto leider nicht. Also lasse ich die bestimmt nicht in Frage kommenden Modelle und Größen zuhaus. Die in Frage kommenden bringe ich zu unserem Termin mit und wir probieren sie an Ihrem Pferd in Ruhe aus. Und dann haben Sie am Ende des Termines den Hufschuh, der Ihnen und Ihrem Pferd passt und den Sie wirklich gut an- und ausziehen können, denn Geschichten von Hammer und Spezialwerkzeug sind nicht mehr zeitgemäß und gruselige Märchen über Hufschuhe! Ich benötige für die Vorauswahl je zu beschuhendem Huf:1.Huffoto zur Sohlen-Längenbestimmung mit aufgelegtem Zollstock, die Null bitte an der Hufspitze!2.Huffoto zur Hufbreitenbestimmung bitte mit aufgelegtem Zollstock an der breitesten Stelle des Hufes!3.Huffoto auf Bodenhöhe genau von vorn4.Huffoto genau von der Seite5.Dazu die Beschreibung, welche Rasse, welche Nutzungsart, schon lange barhuf oder als Krankenlösung oder während der Barhufumstellung gedacht, Besonderheiten, z.B. Handicap von Pferd oder Reiter usw.Bei Anfrage per Mail schicke ich gern ein Formular mit den Fragen und einer Foto-Anleitung.Schlussendlich muss er “nicht nur” dem Pferd passen, sondern auch dem Pferdebesitzer oder den evtl. sogar verschiedenen Reitern des Pferdes. (Handling, Preis usw.)Es müssen viele Faktoren beachtet werden.•Länge und Breite des Hufes im frisch ausgeschnittenen Zustand an der exakt richtigen Stelle gemessen!•Zehen- und Trachtenwinkelung•Trachtenhöhe•Hufform•Laufverhalten des Pferdes•Nutzungsart/ Arbeitspensum des Pferdes/ Verwendungszweck•Fußungsart •Notwendigkeit der zusätzlichen Polsterung/ Dämpfung•Behang•KnochendickeWorauf kommt es an, damit er passt?