Wie macht man richtige, aussagekräftige Huffotos? 1. Man stellt das Pferd auf einen geraden, ebenen Boden, am besten Asphalt/ Beton/ Pflastersteine 2. Man säubert die Hufe gründlich, danach auch den Boden, denn es nützt nichts, wenn Dreckklumpen, Steine und Blätter vor dem zu fotografierenden Huf liegen!  :-) 3. Bestenfalls hat man sich eine Markierung überlegt, z.B. einen Zettel mit Aufschrift, welcher Huf gerade fotographiert wird: VL (vorne links), HL (hinten links), VR (vorne rechts) und HR (hinten rechts). Diesen Zettel knipst man einfach mit! 4. Man stellt den Fotoapparat auf den Fußboden, während man ein Foto macht. Dadurch befindet sich die Aufnahmelinie auf Hufhöhe und es gibt aussagekräftige Bilder. Bei Aufnahme von oben quer verzerrt sich die Perspektive! 5. Jeder Huf wird wird 5 - 7 x fotographiert! o von genau vorne o von außen im rechten Winkel o von innen im rechten Winkel o von genau hinten (für Ballen und Trachtenansicht) o am aufgehobenen (sauberen) Huf die Sohlenansicht o für Hufschuhe: mit aufgelegtem Zollstock (kein weiches Maßband nehmen) 1 x an der breitesten Stelle quer von links nach rechts 1 x an der längsten Stelle von der mittigen Zehenspitze rüber nach hinten durch die mittlere Strahlfurche zwischen den Ballen durch. Bitte darauf achten, dass man auf dem Foto die Maße auch erkennen kann, also weder Finger drüber legen noch unscharfes Foto machen! Das Bildformat sollte nach Möglichkeit ein .jpg sein, damit ich es auch öffnen kann, wenn es mir per E-Mail gemailt wird.