Wie läuft der Hufschuhe-COACH-Termin ab? 1. Es wäre schön, wenn das zu beschuhende Pferd mit gesäuberten Hufen an einem Ort mit möglichst ebenem Boden bereit steht. Wir wollen dem Pferd immerhin nagelneue Hufschuhe anprobieren! Der Huf sollte innerhalb der letzten Woche frisch bearbeitet worden sein, dann kann man am besten die perfekte Passform finden. Ich kann natürlich auch die Bearbeitung übernehmen, falls gewünscht, aber sinnvoller ist die Bearbeitung des regelmäßig bearbeitenden Hufbearbeiters.  2. Ich möchte nach Möglichkeit dicht an diesen Ort heranfahren, denn es gibt viel auszuladen aus dem Auto!  :-) 3. Ich nehme die Kunden- und einige Pferdedaten auf, die ich benötige, um den richtigen Hufschuh finden zu können. Es kommt ja nicht nur auf die Länge und Breite des Hufes an, da sind noch einige andere Gegebenheiten wichtig, die mit in die Überlegungen einfliessen müssen. 4. Ich lasse mir das Pferd vorstellen, einmal im Stand und auch im Gang, um das Laufverhalten zu beurteilen. Ganz wichtig, um den richtigen Hufschuh zu finden! 5. Ich beurteile die Hufe auf ihre individuelle Größe, Form, Winkelung, Abfuß- und Auffußverhalten, Symmetrie, Fesselung, krankhafte Besonderheiten, Bearbeitung, sonstige Auffälligkeiten, und zwar jeden einzelnen zu beschuhenden Huf für sich allein. Oft sind die Hufe rechts und links sehr unterschiedlich, vorne und hinten unterscheiden sie sich auch meist sehr. Die Ergebnisse dieser Beurteilung bespreche ich mit dem Pfer debesitzer. 6. Ich frage nach besonderen Wünschen des Pferdebesitzers. 7. Ich schlage einen Hufschuh vor, der dem Besitzer und dem Pferd passen muss. Diesen probieren wir an. Das Pferd wird damit getestet. Oft wird dieser erste Hufschuh sich als nicht passend herausstellen, denn es gibt auch bei den Hufschuhen die beliebten, sehr unauffälligen, leichten Modelle, die perfekt passen müssen und die etwas gröberen Modelle, die aber doch den einen oder anderen Hufschwachpunkt eher verzeihen. Und man beginnt natürlich immer mit dem beliebtesten, in Frage kommenden Modell! 8. Wir probieren meist auch noch weitere in Frage kommende Hufschuhmodelle an, damit der Pferdebesitzer seine Wahl aus einer Auswahl treffen kann und auch verschiedene Modelle im Handling kennen lernen kann. Wenn 2 oder 3 Hufschuhe passen, kann er ja den ihm am sympatischsten erscheinenden Hufschuh auswählen.  9. Wenn Sie sich entscheiden, einen Hufschuh kaufen zu wollen, können Sie ihn gleich da behalten und loslegen! Warum lange auf den Hufschuh warten müssen? :-)  Das Ausreitgelände ruft! Nach Möglichkeit schicken Sie mir vorab Huffotos, damit ich eine Vorauswahl treffen kann. Es passen nicht alle Größen aller Modelle an Hufschuhen in mein Auto, ich muss eine sinnvolle Vorauswahl treffen. Das geht mit Huffotos sehr gut! Ich habe dann bestimmt die richtigen Größen dabei! Wie man Huffotos macht?            - klick hier -