Die Hufwand entspringt der Kronlederhaut am Kronrand und wächst gerade hinunter Richtung Boden an der Hufbeinkontur entlang. = Hornröhrchen, mit bloßem Auge sichtbar! Bei ungleichmäßiger Abnutzung und zu langem Wandüberstand hebeln die Wände zur Seite weg und verbiegen, zerren dabei die Lamellenschicht (”Weisse Linie”) und ziehen sie stetig auseinander. Dadurch kann das Hufbein absacken und von innen auf die Sohle drücken. (weniger bis keine Sohlenwölbung)